netzwerk-soviel
Solidarität und Vielfalt
Das Netzwerk SoViel (Solidarität und Vielfalt) ist ein Zusammenschluss verschiedener Organisationen und Einzelpersonen, wie etwa die Stabsstelle Nachhaltigkeit und kulturelle Vielfalt« im Bistum Limburg, die »Geschäftsstelle Weltkirche/Gerechtigkeit und Frieden« im Bistum Mainz und die katholische Friedensbewegung pax christi Rhein-Main.
Termine der Netzwerk-Treffen finden sich im Kalender
Aktuelle Veranstaltung:
(K)ein Tor nach Europa?!
Veranstaltungsreihe mit Reisebericht
In der ersten Jahreshälfte veranstalten das Netzwerk SoViel und der pax christi Regionalverband gemeinsam mit lokalen Partnern eine Vortragsreihe an verschiedenen Orten in den Bistümern Limburg und Mainz
Inhalt der Veranstaltung:
Eine Gruppe zivilgesellschaftlich und kirchlich engagierter Menschen reiste im September 2024 auf die Inseln Sizilien und Lampedusa. Für über das Mittelmeer nach Europa Flüchtende endet auf diesen Inseln ein lebensgefährliches Wagnis. Das Kunstwerk »Tor nach Europa« auf der Insel Lampedusa erinnert daran, dass viele Versuche, sich in Europa in Sicherheit zu bringen, tödlich enden. Auf den Inseln werden beispielhaft die gewaltigen Herausforderungen deutlich, die mit der Aufnahme dieser Menschen verbunden sind. Die Reisegruppe wollte an Ort und Stelle herausfinden, was zum Beispiel Palermo als »solidarity city« anders macht, als andere Städte. Und wie trotz realer Integrationsprobleme und stärker werdendem Druck Solidarität für flüchtende Menschen aufrechterhalten werden kann und welche Ansätze uns Hoffnung machen können.
Veranstaltungsorte (weitere Infos unter den Links):
07.04. Eschborn
29.04. Gau-Algesheim

Netzwerk SoViel
Migration und Nachbarschaft
Seit 2022 arbeitet das Netzwerk SoViel zum Thema Migration und Nachbarschaft.
Derzeit organisiert die Gruppe vor allem die Reiseberichte an verschiedenen Orten.
Die Treffen sind als offene Netzwerk-Treffen gestaltet.
An der Mitarbeit Interessierte sind herzlich willkommen!